Zaloguj się
Dein Warenkorb
Produkt został dodany Koszyk zaktualizowany Produkt został usunięty Brak produktu Wprowadzono nieprawidłową wartość

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BESTIMMUNGEN DES ONLINE-SHOPS WODADLAFIRMY.PL

Inhalt:

§ 1 Begriffsbestimmungen

§ 2 Allgemeine Bestimmungen

§ 3 Kundenkonto

§ 4 Bestellungen

§ 5 Zahlung und Preis

§ 6 Lieferung

§ 7 Rücktritt vom Vertrag

§ 8 Mängelgewährleistung

§ 9 Schutz personenbezogener Daten

§ 10 Leistungserbringung auf elektronischem Wege

§ 11 Schlussbestimmungen

§ 1 Begriffsbestimmungen

Die in der Verordnung verwendeten Begriffe bedeuten:

Store / Online-Shop – vom Verkäufer betriebener Online-Shop, verfügbar unter https://wodadlafirmy.pl/,

Verkäufer – WODADLAFIRMY.PL Sp. z o.o. z o. o., ul. Wójtowska 161, 27-100 Iłża, eingetragen im Landesgerichtsregister des Bezirksgerichts der Hauptstadt Warschau. Warschau in Warschau, 14. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter KRS-Nummer: 0000712603, NIP: 5252735933, REGON: 36921731100000, E-Mail-Adresse: sklep@wodadlafirmy.pl,

Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person und eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die gesetzlich geschäftsfähig ist und Produkte über den Online-Shop kauft,

Registrierter Kunde – ein Kunde, der den Online-Shop nutzt und sich registriert und ein Kundenkonto erstellt hat,

Registrierung – eine einmalige Aktivität des Kunden im Online-Shop, die darin besteht, das Registrierungsformular auszufüllen, um ein Kundenkonto zu erstellen;

Passwort – eine vom Kunden bei der Registrierung im Online-Shop angegebene Zeichenfolge aus Buchstaben, Ziffern oder anderen Zeichen, die den Zugriff auf das Kundenkonto ermöglicht und dieses sichert;

Kundenkonto – ein individuelles Kundenpanel, das nach der Registrierung und Anmeldung verfügbar ist und mit einem Benutzernamen und einem Passwort gekennzeichnet ist und zum Kauf von Produkten über den Online-Shop sowie zum Erhalten von Informationen über den Bestellverlauf durch den Kunden dient;

Verbraucher – eine natürliche Person, die Produkte im Online-Shop zu Zwecken kauft, die nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen,

Unternehmer – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine juristische Person ohne Rechtspersönlichkeit, die im Rahmen einer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit Produkte im Online-Shop kauft; Im Falle einer natürlichen Person gilt als Unternehmer eine natürliche Person, die Produkte im Online-Shop zu Zwecken erwirbt, die in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit stehen, wenn aus dem Inhalt dieses Vertrags hervorgeht, dass es sich bei ihr um einen beruflichen Zweck handelt , die sich insbesondere aus dem Gegenstand seiner/ihrer Geschäftstätigkeit ergeben, zur Verfügung gestellt gemäß den Bestimmungen über die Zentrale Gewerbeanmeldung und -auskunft.

Unternehmer mit Verbraucherrechten – eine natürliche Person, die Produkte im Online-Shop zu Zwecken erwirbt, die in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit stehen, wenn aus dem Inhalt dieses Vertrags hervorgeht, dass dieser für sie keinen professionellen Charakter hat, der sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer Geschäftstätigkeit ergibt Tätigkeit, die auf der Grundlage der Bestimmungen über die Zentrale Registrierung und Information über Unternehmen zur Verfügung gestellt wird.

Arbeitstage – Wochentage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage gemäß dem Gesetz vom 18. Januar 1951 über gesetzliche Feiertage.

Bestimmungen – Dieses Dokument regelt die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Kunden sowie die Bedingungen für die Bestellung und den Kauf im Online-Shop.

Warenkorb – ein vom Verkäufer im Online-Shop bereitgestellter Dienst, in dem die vom Kunden zur Bestellung hinzugefügten Produkte sichtbar sind, was die Aufgabe und Änderung der Bestellung sowie die Anzeige des aktuellen Bestellwerts ermöglicht;

Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags darstellt, das der Kunde dem Verkäufer über die Funktionalität des Online-Shops übermittelt und die für den Abschluss und die Ausführung des Kaufvertrags erforderlichen Informationen enthält.

Produkt – ein beweglicher Gegenstand, der im Online-Shop verfügbar ist und zum Verkauf auf der Grundlage des vom Verkäufer mit dem Kunden geschlossenen Kaufvertrags unter Nutzung der Funktionalität des Online-Shops bestimmt ist;

Kaufvertrag – ein Kaufvertrag im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches über den Verkauf der von der Bestellung abgedeckten Produkte durch den Verkäufer an den Kunden, dessen Bedingungen in den Bestimmungen festgelegt sind;

DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 /EG (Datenschutz-Grundverordnung personenbezogene Daten);

Zahlungsbetreiber – Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen, das seinen Kunden Zahlungsdienste innerhalb des Shops bereitstellt. Der Zahlungsbetreiber ist der Online-Zahlungsdienstleister Przelewy24 – PayPro S.A. Straße Kanclerska 15, 60-327 Poznań, Anbieter des Online-Zahlungsdienstes ApplePay – Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA, Anbieter des Online-Zahlungsdienstes Google Pay – Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

§ 2 Allgemeine Bestimmungen

Der unter https://wodadlafirmy.pl/ verfügbare Online-Shop wird von WODADLAFIRMY.PL Sp. z o.o. betrieben. z o. o., ul. Wójtowska 161, 27-100 Iłża, eingetragen im Landesgerichtsregister des Bezirksgerichts der Hauptstadt Warschau. Warschau in Warschau, 14. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter KRS-Nummer: 0000712603, NIP: 5252735933, REGON: 36921731100000, E-Mail-Adresse: sklep@wodadlafirmy.pl.

Die Bestimmungen legen die Rechte und Pflichten des Kunden und des Verkäufers fest.

Die Geschäftsordnung ist in polnischer Sprache verfasst und stellt einen Mustervertrag im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch dar.

Um einen Vertrag mit dem Verkäufer abzuschließen, kann der Kunde von dem Recht Gebrauch machen, vor Abgabe einer Bestellung die Vertragsbedingungen auszuhandeln. Verzichtet der Kunde auf die Verhandlungsmöglichkeit, werden diese Bedingungen zum Inhalt des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrages.

Der Kunde kann jederzeit auf die Geschäftsordnung zugreifen: https://wodadlafirmy.pl/regulamin/, sowie durch Speicherung in einem beliebigen Format auf dem Medium seiner Wahl.

Sofern in den Geschäftsinformationen nicht ausdrücklich angegeben, sind die im Online-Shop angebotenen Produkte neu, frei von Sach- und Rechtsmängeln und wurden rechtmäßig auf dem polnischen Markt eingeführt. Diese Information kommt der Verpflichtung des Verkäufers gleich, dem Kunden mangelfreie Produkte zu liefern.

Diese Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller vom Verkäufer abgeschlossenen Kaufverträge, einschließlich der Verträge, die im Rahmen einer Bestellung per E-Mail oder Telefon abgeschlossen werden.

Durch die Kommunikation des Kunden mit dem Verkäufer entstehen dem Kunden Kosten, die sich aus Verträgen ergeben, die der Kunde mit Dritten über die Möglichkeit der Nutzung bestimmter Formen der Fernkommunikation abgeschlossen hat. Der Verkäufer erhebt keine zusätzlichen Gebühren oder Vorteile für die Möglichkeit, mit ihm zu kommunizieren.

Im Falle einer Streitigkeit mit dem Verkäufer hat der Verbraucher die Möglichkeit, die Angelegenheit gütlich beizulegen, indem er:

sich an ein Verbraucherschlichtungsgericht zu wenden,

Mediation,

Kontaktaufnahme mit dem Provinzinspektor für Handelsinspektion,

Kontaktaufnahme mit dem Verbraucherverband,

Nutzung der Plattform des Online-Streitbeilegungssystems zwischen Verbrauchern und Unternehmern auf EU-Ebene, abrufbar unter http://ec.europa.eu/consumers/odr (ODR-Plattform).

§ 3 Kundenkonto

Zur Erstellung eines Kundenkontos registriert sich der Kunde über das Formular unter Angabe der im Registrierungsformular aufgeführten Daten, darunter insbesondere E-Mail-Adresse, Passwort, Anschrift und Kontaktdaten.

Das beim Anmelden im Store angegebene Passwort kann aus Buchstaben, Zahlen und/oder Sonderzeichen bestehen. Das Passwort ist für jeden Kunden individuell. Sie können Ihr Passwort in Ihrem Kundenkonto ändern, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein neues Passwort eingeben.

Als Benutzer-Login dient die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Kunden.

Die Erstellung eines Kundenkontos ist kostenlos und freiwillig.

Eine Registrierung ist keine Voraussetzung für eine Bestellung im Shop. Der Kunde kann über den Online-Shop ohne vorherige Registrierung über das Bestellformular eine Bestellung aufgeben.

Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

§ 4 Bestellungen

Informationen zu den im Online-Shop präsentierten Produkten stellen kein Angebot im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, sondern eine Aufforderung zum Abschluss eines Kaufvertrages.

Die Aufgabe einer Bestellung stellt ein Angebot im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, das der Kunde dem Verkäufer unterbreitet.

Der Kunde hat zwei Möglichkeiten, eine Bestellung aufzugeben:

Aufgabe einer Bestellung nach vorheriger Registrierung über das Kundenkonto,

Eine Bestellung ohne Registrierung über das Bestellformular aufgeben.

Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde das Produkt, das er kaufen möchte, in den „Warenkorb“ legen. Das Hinzufügen eines Produkts zum „Warenkorb“ stellt keine Bestellung dar. Produkte können frei zum „Warenkorb“ hinzugefügt oder daraus entfernt werden.

Der Kunde mit einem Kundenkonto wird nach der Anmeldung und dem endgültigen Hinzufügen der Produkte zum „Warenkorb“ zum Bestellformular weitergeleitet, um dort die Versand- und Zahlungsart anzugeben. Anschließend wird der Kunde zur Bestellübersicht weitergeleitet. Die Bestellung erfolgt durch Anklicken des Buttons „Kaufen und bezahlen“.

Ein Kunde, der über kein Kundenkonto verfügt, wird nach dem endgültigen Hinzufügen der Produkte zum „Warenkorb“ zum Bestellformular weitergeleitet, wo er seine Adresse, die Daten des Zahlers, die Lieferart und die Zahlungsart angibt. Anschließend wird der Kunde zur Bestellübersicht weitergeleitet. Die Bestellung erfolgt durch Anklicken des Buttons „Kaufen und bezahlen“.

Voraussetzung für die Bestellung ist das Lesen und Akzeptieren dieser Geschäftsbedingungen, die der Kunde vor der Bestellung durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Bestellformular bestätigt.

Drängen weiter

cross